Befehlsübersicht

Befehlsübersicht
Menü

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Config.sys — ist eine System Konfigurationsdatei im Betriebssystem MS DOS (und manchen MS DOS Kompatiblen Systemen). Aufgabe dieser Konfigurationsdatei ist es, beim Hochfahren des Computers dem Betriebssystem diverse Parameter mitzuteilen und sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

  • JOSM — Editor Basisdaten Entwickler Eine Gruppe von Entwicklern (siehe …   Deutsch Wikipedia

  • PS/2-Schnittstelle — PS2 Buchsen eines PCs (oben: Maus, grün; unten: Tastatur, violett) Die PS/2 Schnittstelle (PS/2 Anschluss, PS/2 Port, ursprünglich Auxiliary Port) ist eine weit verbreitete serielle Schnittstelle für Eingabegeräte; meist werden Tastatur und Maus …   Deutsch Wikipedia

  • PS/2 (Anschluss) — PS2 Buchsen eines PCs (Oben: Maus, grün. Unten: Tastatur, violett) Die PS/2 Schnittstelle (PS/2 Anschluss, PS/2 Port, ursprünglich Auxiliary Port) ist eine weit verbreitete serielle Schnittstelle für Eingabegeräte, wie Tastatur und Maus, seltener …   Deutsch Wikipedia

  • PS/2 Schnittstelle — PS2 Buchsen eines PCs (Oben: Maus, grün. Unten: Tastatur, violett) Die PS/2 Schnittstelle (PS/2 Anschluss, PS/2 Port, ursprünglich Auxiliary Port) ist eine weit verbreitete serielle Schnittstelle für Eingabegeräte, wie Tastatur und Maus, seltener …   Deutsch Wikipedia

  • PS2-Schnittstelle — PS2 Buchsen eines PCs (Oben: Maus, grün. Unten: Tastatur, violett) Die PS/2 Schnittstelle (PS/2 Anschluss, PS/2 Port, ursprünglich Auxiliary Port) ist eine weit verbreitete serielle Schnittstelle für Eingabegeräte, wie Tastatur und Maus, seltener …   Deutsch Wikipedia

  • Simon's Basic — Simons’ BASIC Modul Simons’ BASIC war eine Erweiterung des Commodore BASIC 2.0 Befehlsatzes für den Commodore 64 Homecomputer. Die Erweiterung wurde 1983 von dem damals 16 jährigen britischen Programmierer David Simons geschrieben und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Simons' Basic — Simons’ BASIC Modul Simons’ BASIC war eine Erweiterung des Commodore BASIC 2.0 Befehlsatzes für den Commodore 64 Homecomputer. Die Erweiterung wurde 1983 von dem damals 16 jährigen britischen Programmierer David Simons geschrieben und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Simons Basic — Simons’ BASIC Modul Simons’ BASIC war eine Erweiterung des Commodore BASIC 2.0 Befehlsatzes für den Commodore 64 Homecomputer. Die Erweiterung wurde 1983 von dem damals 16 jährigen britischen Programmierer David Simons geschrieben und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Simons’ Basic — Modul Simons’ BASIC ist eine Erweiterung des Commodore BASIC 2.0 Befehlsatzes für den Commodore 64 Homecomputer. Die Erweiterung wurde 1983 von dem damals 16 jährigen britischen Programmierer David Simons geschrieben und von der Firma Commodore… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”